Eine obere Altersgrenze zur Teilnahme besteht nicht!
MONTAG
19:30 - 21:00h
21:00 - 21:30h Waffen/ Jiyuwaza
MITTWOCH
20:00-21:30h Vertiefungstraining
DONNERSTAG
19:30 - 21:00h
21:00 - 21:30h Waffen
Mittwoch:
18:30 bis 19:55 Uhr
*Training in den Schulferien nach Absprache
Donnerstag:
18:00 bis 19:25 Uhr
*Training in den Schulferien nach Absprache
Mittwoch:
17:00 bis 18:00 Uhr
*Training in den Schulferien nach Absprache
Aikido ist ein komplexes Kampfkunstsystem, das unbewaffnete Techniken sowie Teckniken mit Waffen integriert,
um sich gegen einen oder mehrere Gegner zu verteidigen.
Die Techniken des Aikido sind sehr effektiv, aber nicht destruktiv, erfordern Geschick und Weisheit anstatt Stärke.
Seine wichtigsten Konzepte, dem Gegner keinen Widerstand entgegenzusetzen und
die eigene Körperbeherrschung zu trainieren, sind auch im Alltagsleben von großem Nutzen.
Aikido ist mehr als nur Kämpfen, es ist eine Investition in die Entwicklung des Selbst.
Es gibt keine Wettkämpfe - die einzige Konkurrenz ist mit sich selbst..
Aikido wurde von Morihei Ueshiba (1883-1969) entwickelt. Sein Ziel war es, die traditionellen Kampfkünste, die er als junger Mann erlernt hatte, zu modernisieren und zu integrieren. Er schuf damit eine Kunst, die über das bloße Kämpfen hinausging und ihm sofortige Kontrolle des Gegners erlaubte. Mit spektakulären Demonstrationen erstaunte er das japanische Militär und zog unzählige Kampfkunst-Experten an, die auch seine Schüler wurden. Damals war Aikido revolutionär – und geheim.
Heute gibt es mehr als eine Million praktizierende Aikidoka weltweit.
Aikido-Techniken ergeben sich aus einer Vielzahl von traditionellen japanischen Kampfkünsten (Koryu) und sind
ideal geeignet zur Selbstverteidigung und zur körperlichen und geistigen allround Fitness.
Deine Ausbildung im Aikido Dojo Weiler umfasst: